Warum ntzwrk?

Im ntzwrk teilen wir den Glauben an Jesus Christus miteinander, fördern ökumenische Gemeinschaft und kommunizieren auf der ntzwrk-Website Veranstaltungen von und für Menschen, die von Jesus Christus fasziniert sind.

Hier kannst Du bei kleinen oder größeren Veranstaltungen, die Du auf der Website findest, Andere kennenlernen, die noch auf der Suche nach Jesus Christus sind oder bereits mit Ihm leben. Es ist Platz für unterschiedliche Prägungen und Hintergründe, für verschiedene Erkenntnisse und Sichtweisen – und für neue Ideen.

Der eigene Horizont erweitert sich. Mauern werden abgebaut. Einheit und Liebe untereinander bekommen Raum. Der Glaube wächst.

Und das alles in Ostwestfalen-Lippe.

DU kannst ntzwrk mitgestalten!

  •  Melde Dich an und sei dabei, wenn Dich etwas interessiert.
  • Verbreite Deine eigenen Angebote und Ideen über die ntzwrk-Website und den

             ntzwrk newsletter.

  • Und/oder schau gern auch einmal beim ntzwrk-Treffen vorbei.

Schreib an Rainer (assistenz@ntzwrk.online)


Unsere ntzwrk news kommen in unregelmäßigen Abständen bei dir ins Postfach.

Scroll einfach runter und melde dich jetzt zum Newsletter an!
Das ntzwrk informiert dich über neue Ideen und Veranstaltungen in OWL und darüber hinaus.


Der nächste Termin wird hier oder in den ntzwrk news mitgeteilt.
Mehr Infos hier.


„An der Liebe untereinander wird man euch erkennen“ sagte Jesus zu seinen Freunden, zu denen, die ihm hinterher waren, die nicht mehr von Ihm lassen wollten.

Liebe. Glaube. Hoffnung. Vertrauen. Einheit.

Durch/in Christus, der all das in Person ist.

Dieses große Netz sehen wir in Ostwestfalen-Lippe.

Einheit leben. Glauben fördern. Liebe üben.

Ansteckend sein.

Das ist ntzwrk.

ntzwrk, das ist keine feste, abgegrenzte Gemeinschaft.

ntzwrk ist das, was wir alle daraus machen.

DU kannst ntzwrk mitgestalten!

„Macht doch einfach, was euch selbst Freude macht und ladet Andere dazu ein!“ Diesen Satz nahmen wir in einer Lobpreiszeit in der Planungsphase des ntzwrk wahr. Wir schreiben ihn Gottes Reden zu.

Das ist ntzwrk.


Gelegt wurde der ntzwrk-Gedanke im Jahr 2018 von Judith Klamer (CZ Bielefeld) und Heike Nagel (lebenswerkstatt-raumhochvier.de / ntzwrk.online).

Sie teilten das, was sie schon lange auf dem Herzen hatten, mit einem Kreis von Freunden.

Schon diese Runde war durchweg ökumenisch.

Die Idee fing Feuer und es entstanden regelmäßige Treffen und der Name ntzwrk.

Kurze Zeit später gab es dann den Bedarf nach einer Website und einem Newsletter, die unter der Leitung der Designer Christoph und Jutta Lücking (CVJM Lohe) und mit Unterstützung unserer Assistentin Anna Lange (Ev.-ref. Kirchengemeinde Schüttorf) entstanden.

Nachdem zwischenzeitlich Lukas Nickel (Thomas-Gemeinde Ibbenbüren) die Assistenz übernommen hatte, unterstützt mittlerweile Rainer Labie das ntzwrk in der Pflege der Website und des ntzwrk newsletters.

ntzwrk wächst seitdem.

Bunt, locker und aus verschiedenen geistlichen Hintergründen.

Mit Christus im Zentrum.

Sei gern dabei!