„Suchet der Stadt Bestes, dahin ich euch habe wegführen lassen, und betet für sie zum HERRN; denn wenn’s ihr wohlgeht, so geht’s euch auch wohl.“

Jeremia 29,7

Jeremia schrieb diesen Satz in einem Brief an die Menschen aus Gottes Volk, die für eine Zeit im Exil lebten. Im Auftrag Gottes ermutigte und ermahnte er sie, dort, wo sie hingeführt worden waren, Verantwortung zu übernehmen, für die Stadt zu beten, „Ihr Bestes zu suchen“ und positiv und segnend in ihr unterwegs zu sein.

Ebenso wie diese Menschen leben auch wir „in der Fremde“. Unsere Heimat ist der Himmel, unser aktueller Aufenthaltsort jedoch der Ort, an dem wir in dieser Welt leben und an den wir gestellt sind. Und wir wollen uns ebenfalls in dieser segnenden Haltung in unseren Städten bewegen und für sie beten und „den Himmel auf die Erde“ bringen.

Wir beten für die Städte in OWL, in denen wir leben

Wir segnen Personen, die in unseren Städten Verantwortung übernehmen.

Wir stellen die Erwachsenen und die Kinder in den Kindergärten und Schulen unter Gottes Schutz und Seine Wahrheit.

Wir segnen die Menschen in den Bildungseinrichtungen mit Weisheit, gute wahre Lehre weiterzugeben

Wir beten, dass die Christen in unserer Stadt sich auf das besinnen, was Gott ihnen anvertraut hat, und mutig darin leben und davon weitersagen

Wir beten für die Personen, die aus ihrem Heimatland geflüchtet sind und bitten um eine gute Eingliederung in die Gesellschaft und die Möglichkeit, dass ihre Kompetenzen einzubringen, die sie aus ihrer Kultur hierher mitgebracht haben

Wir sprechen Gottes Segnungen und Seinen guten Willen über den Menschen in unseren Städten aus, konkret über unserer Nachbarschaft, über unserer Straße, unserem Dorf, …

Wir beten für Mütter und Väter, Großmütter und Großväter, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, denen die Prägung der nächsten Generation anvertraut ist.

In der Zeit der Corona-Pandemie sprechen wir vor der sichtbaren und unsichtbaren Welt laut aus, dass das Corona-Virus Gott untergeordnet ist. Dies ist keine Bitte, sondern eine Zustandsbeschreibung. Gott ist Herr und König – nicht das Virus. Und so deklarieren wir diese Wahrheit über unseren Städten.

Wir beten alleine zu einem bestimmten Zeitpunkt
oder/und wir tun uns mit anderen zusammen und verabreden uns – zur Zeit natürlich nur online oder zu Gebetsspaziergängen zu zweit.

Gebetsgruppen können angemeldet und erfragt werden unter: info@ntzwrk.online