ein christlicher Blog. künstlerisch. über Gott im Alltag. Wir möchten Menschen in diesem Blog ansprechen, die sich für den christlichen Glauben interessieren. Ein buntes Team an Kreativen berichtet wöchentlich mit künstlerischen Mitteln, wie sie Gott im Auf und Ab des… Weiterlesen →
„Wünsch dir was!?“5. Dezember 2021 um 11 Uhr Gottesdienst vom CVJM live in der Martin-Luther-Kirche Bad Oeynhausen-Lohe.
Predigt: Tanya Worth, CVJM-Westbund. Mit Kindergottesdienst und anschl. Adventsklüngel.
Verschiedene lesenswerte Beiträge zur Orientierung für Christen und Nicht-Christen.
12. September 2021 um 11 UhrGottesdienst vom CVJM live in der Martin-Luther-Kirche Bad Oeynhausen-Lohe.
Predigt: Jugendreferent Sven Jacobsen. Mit Kindergottesdienst.
Kirche ganz klein und einfach leben. Hier ist eine Ideengeberin & vielleicht ist das genau das richtige für Dich!
Du bist beruflich selbstständig und möchtest Dich mit anderen Selbstständigen verbinden, um in der Ausübung Deiner Profession und in Deinem Glauben stark zu werden und Berufung und Beruf in Einklang zu bringen?
Montägliche Talk-Runden mit Theologen zu den wichtigen Fragen des Lebens im Studienzentrum für Theologie: Die MonTalks!
Sonntag, 6. Juni 2021 um 11 Uhr, Martin-Luther-Kirche Bad Oeynhausen-Lohe
Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein und gemeinsam »live« Gottesdienst zu feiern!
Die Idee: Ein Spaziergang mit Impulsen zum stay & pray: (Stehen-)Bleiben, Nachdenken und Beten an markanten Stellen. So kurz oder ausführlich, wie du möchtest, so locker oder intensiv, wie es dir gerade gut tut.
Alpha – das ist Gottes Herzschlag
hier gibt’s mehr über online Angebote, Tipps und Treffen
Eine Weihnachtsaktion für Glaube und Hoffnung.
24x feiern, loben, entdecken, einladen – alles unter der Weihnachtsbotschaft „Fürchtet euch nicht!“
UNSERE VISION Wir träumen davon, dass 1 Million Menschen Gott kennenlernen, befreit leben und unsere Gesellschaft positiv prägen. Das Leitertraining bei einem Schnuppertag erleben! Kontaktiere über die Website der Gute Nachricht Gemeinde in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen das Ehepaar Rima und André Dück, die den… Weiterlesen →
Eine online Seminarreihe zu denen alle Interessierten bzgl. Lobpreismusik in Gemeinden herzlich eingeladen sind.
Klartext ist eine Serie mit kurzen Videos zu schwierigen Themen im christlichen Glauben.
Autorenlesung mit dem aus OWL stammenden Fernsehmoderator Tim Niedernolte
Freitag 28.08.2020 um 18.30 Uhr an der Windmühle Exter
Der nächste ntzwrk-Abend findet am Dienstag, 21.7.. statt!
Wie immer geht es darum, die Einheit unter Christen und den Glauben in der Region OWL zu fördern.
Die Micha Initiative ist eine Herausforderung. Sie engagiert sich dafür, dass Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umgesetzt werden.
Jugendarbeit, Gemeinde, Gremien, Initiativen, Verbände und Gruppen nehmen die Arbeit der Kreativwerkstatt Wunderwerkes gerne in Anspruch.
Außergewöhliche Zeiten stellen außergewöhnliche Fragen: Was soll das alles?
Prophetische Impulse der letzten fünf Jahre wurden von Geistlichen geprüft und gesammelt. Hier ist eine bestimmte Auswahl.
„Ein neuer Spirit“: wir beten um Gottes guten Geist inmitten einer Zeit der Erschütterung.
Donnerstag, 28.05.20 | 19:00-20:30
Über die Website kannst Du dich online anmelden, um an einem Webstream-Gebet teilzunehmen oder selbst ein Gebetstreffen zu organisieren.
Am Ostersonntag früh einen Ostergruß für die Öffentlichkeit auf die Straße von der Haustür malen:
Der Herr ist auferstanden! oder Jesus ist auferstanden!
Der Jubel darf an Ostern gerne ein wenig lauter sein. Erst recht in Zeiten von Corona: Kirchenmusiker planen deshalb für Ostersonntag einen „Auferstehungsflashmob“ mit Trompeten und Posaunen von Balkons oder Fenstern herab.
OWL-Musiker machen mit.
Wir beten für die Städte in OWL, in denen wir leben
Unsere Heimat ist der Himmel, unser aktueller Aufenthaltsort jedoch der Ort, an dem wir in dieser Welt leben und an den wir gestellt sind. Und wir wollen uns in einer segnenden Haltung in unseren Städten bewegen und für sie beten und „den Himmel auf die Erde“ bringen.
© 2025 ntzwrk | Impressum | Datenschutz